Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Bewerbung Garmisch-Partenkirchens um Ski-Weltmeisterschaften 2027: Ein Anachronismus in Zeiten der Klimakrise

Der Gemeinderat von Garmisch-Partenkirchen entscheidet in Kürze über eine erneute Bewerbung um die alpinen Ski-Weltmeisterschaften im Jahr 2027. In…

weiter

Sanierung des PFC-Schadens am Fliegerhorst Penzing muss schnellstmöglich erfolgen

Verunreinigungen aus dem Landkreis Landsberg ein Problem in den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Donau-Ries und Neuburg-Schrobenhausen

weiter

Rückbau statt Ausbau: Für lebendige Flüsse und Klimaschutz

Bayerisches Fluss-Bündnis fordert den Rückbau von Querbauwerken und eine naturverträgliche Energiewende ohne Ausbau der Wasserkraft

weiter

Zehn Jahre Atomkatastrophe von Fukushima

Der Super-Gau im Atomkraftwerk (AKW) Fukushima vertrieb zehntausende Menschen aus ihrer Heimat und verstrahlte weite Gebiete. Ein Ende der Folgen der…

weiter

Ein Herdenschutzhund sitzt vor einer Herde Schafen. (Foto: DenisaV/stock.adobe.com)

Schutz der Weidetiere nur mit Herdenschutz möglich

Mit völligem Unverständnis und harter Kritik reagiert der BUND Naturschutz auf die Forderung nach leichteren Abschüssen von Wölfen in Bayern durch…

weiter

BUND Naturschutz sucht Mitmachende bei der Gartenschläfer-Suche

Der BUND Naturschutz startet anlässlich des „Tages des Artenschutzes“ am 3. März ein Artenschutzprojekt im bayerischen Alpenraum. Bisher kaum beachtet…

weiter

Ein in einer Wiese liegender Luchs im Profil. (Foto: Christoph Bosch)

Luchse brauchen aktive Hilfe

Der BUND Naturschutz fordert die aktive Freisetzung von Luchsen, weil viele geeignete Lebensräume in Bayern weiterhin viel zu dünn oder gar nicht…

weiter

Umweltpolitischer Aschermittwoch 2021: „Endlich vom Reden zum Handeln kommen“

Es ist schon Tradition geworden, dass die Umweltverbände BUND Naturschutz (BN) und Landesbund für Vogelschutz (LBV) zum Umweltpolitischen…

weiter

Geplantes ICE-Ausbesserungswerk

Alternativenprüfung jetzt! Denn der Reichswald ist und bleibt tabu!

weiter

Neues Herdenschutzprojekt koordiniert Schulungen und regt zum Austausch an

Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. fordert seit Jahren eine flächendeckende Unterstützung von Weidetierhaltern, um Weidetiere bestmöglich vor…

weiter