Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Autos stauen sich zweispurig in langen Schlangen vor einer Ampel: Der wachsende Autoverkehr fordert immer mehr Platz und führt zu wachsenden Luft-, Lärm- und Umweltproblemen. (Bild: Adobestock/Kara)

Bayern ist trauriges Schlusslicht bei umweltfreundlicher Mobilität

„Bayern braucht eine Verkehrswende. Klimaschutz, Verbesserung der Luftqualität, Lärmminderung und Flächensparen werden in der bayerischen…

weiter

Chance für Bayerns Bäuerinnen und Bauern verpasst

EU Parlamentsmehrheit plädiert mit Stimmen von CSU und Freien Wählern für enttäuschendes „Agrarreförmchen“

weiter

BUND NATURSCHUTZ ZUR REGIERUNGSERKLÄRUNG 50 JAHRE UMWELTMINISTERIUM: UMWELTMINISTERIUM MUSS ZUKUNFTSWERKSTATT STATT REPARATURBETRIEB WERDEN!

Der BUND Naturschutz (BN) fordert einen neuen Aufbruch: Epochale Menschheitsprobleme wie die Biodiversitäts- und Klimakrise erfordern eine deutliche…

weiter

Geplanter Center Parc bei Langlau

BN fordert Verkaufsstopp von Bundesanstalt für Immobilienangelegenheiten

weiter

BUND Naturschutz: Ausbau der B 469 fördert Klimakrise

Rückwärtsgerichtete Verkehrsplanung am Untermain

weiter

Das Sondergebiet Praßreut wird vorerst nicht erweitert

Der Gemeinderat von Röhrnbach (Landkreis Freyung-Grafenau) hat verkündet, dass der Antrag auf Erweiterung des Logistikunternehmens in Praßreut vom…

weiter

„Roll back“ bei EU Agrarreform verhindern

EU Parlamentarier*innen dürfen Umwelt- und Tierschutz bei den Agrarverhandlungen in Brüssel nicht unter den Tisch fallen lassen - Bäuerliche…

weiter

Erhalt der Moorböden im größten bayerischen Niedermoor muss endlich vorankommen

Mit etwa 180 Quadratkilometern ist das altbayerische Donaumoos das größte Niedermoor in Bayern. Dabei ist das Donaumoos ein wichtiger…

weiter

BUND Naturschutz gedenkt an Percy Schmeisers Verdienste um Saatgutrechte weltweit

Kämpfer gegen Monsantos Gentechnikstrategie verstorben

weiter

Bayerisches Klimaschutzgesetz im Landtag: BUND Naturschutz fordert wirksames Klimaschutzgesetz statt weichgespültes Placebo-Gesetz - Brandbrief an CSU- und Freie Wähler-Abgeordnete

Vor den Beratungen des Gesetzesvorschlages eines bayerischen Klimaschutzgesetzes im Landtag haben BUND Naturschutz und sein Jugendverband in einem…

weiter