Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Gesamtverkehrskonzept für den Landkreis Dingolfing-Landau zum Schutz der Bevölkerung und der Natur überfällig

Bund Naturschutz kritisiert überzogene, nicht abgestimmte Straßenplanungen und fordert eine Denkpause für Straßenbauprojekte

weiter

EU-Gelder für Donauausbau beantragt – sanfter Ausbau kann gefördert werden

Der Bund Naturschutz in Bayern e.V. begrüßt, das der Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee nur für die variantenneutralen Planungskosten eines…

weiter

Aktuelle Forschungsergebnisse zu Waldschäden

Erfolgreiche Luftreinhaltepolitik der 80er hat Tannenschäden verringert

weiter

Siedlungsbrei statt Landschaftsschutz im Inntal ?

Bund Naturschutz in Bayern e.V. (BN) kritisiert Ausmaß und Auswirkungen des Flächenverbrauches und Gefahr für Landschaftsschutzgebiete am Beispiel des…

weiter

Glückliche Störche?

Wo steht der Artenschutz in Bayern?

weiter

Neue Schwerpunkte im Artenschutz und der Umweltbildung, neuer Umwelttreffpunkt des Bundes Naturschutz in Altötting

Bund Naturschutz stellt Programm und Jahresplanung 2007/2008 vor

weiter

Tricksen und Vertuschen auch in Bayerns Atomkraftwerken

Verfall der Sicherheitskultur dramatisch

weiter

Umweltminister Gabriel übernimmt Patenschaft für bayerische Biber !

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat sich während seiner Sommerreise nach Bayern auch über das bayerische Bibermanagement informiert. Er zeigte…

weiter

Die Wildkatze - Zurück auf leisen Pfoten

Die Hinweise auf die Rückkehr der seltenen Wildkatze in die Wälder Unterfrankens mehren sich. Derzeit sind die BN-Wildkatzenexperten den heimlichen…

weiter

Schutz für Ökobaumeister Biber:

Bund Naturschutz zeigt ökologische Vorteile und Lösungsmöglichkeiten für Probleme bei Bibervorkommen

weiter