Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Unter einem wolkenverhangenen Himmel ziehen sich bewaldete Hügel dahin. (Foto: Thorsten Grohse/stock.adobe.com)

GRENZÜBERSCHREITENDER NATIONALPARK RHÖN

Ein Nationalpark Rhön, mit Schwerpunkt in Bayern und einer Teilfläche in Hessen, wäre für den BUND Naturschutz-Vorsitzenden Hubert Weiger eine „ideale…

weiter

520.000 Unterschriften für nationales Verbot von Glyphosat

Nach dem skandalösen Alleingang von CSU-Landwirtschaftsminister Schmidt bei der verlängerten Zulassung von Glyphosat auf EU-Ebene unterschrieben rund…

weiter

Nein zu Glyphosat, Gentechnik und Lebensmittelverschwendung

BUND Naturschutz organisiert Busfahrt von Nürnberg nach Berlin zur Großdemonstration am 20. Januar 2018

weiter

Biotopverbund aus Naturwaldgebieten im Spessart

Naturschutzverbände werben für Waldschutzkonzept im Spessart

weiter

Weihnachtsbäume im Test: Pestizide sind weit verbreitet

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der BUND Naturschutz in Bayern (BN) haben Nadeln von 17 Weihnachtsbäumen von einem…

weiter

Verhandlung über Schutzgebiet "Hoher Buchener Wald"

Mit einem skandalösen Vorgehen hatte die Regierung im Jahr 2015 Nordbayerns größtes Waldschutzgebiet im Steigerwald aufgehoben, um das Holz der Bäume…

weiter

VERBUND AG muss das Vorhaben Pumpspeicherwerk Riedl endgültig einstellen

RWE und EnBW verkünden das Aus für Pumpspeicherwerk Atdorf – dies muss auch für Pumpspeicherwerk Riedl gelten.

weiter

BUND Naturschutz und LVÖ Bayern: Initiative BioRegio Bayern 2020 muss fortgesetzt werden

Fünf Jahre nach dem Start der Initiative BioRegio Bayern 2020 ziehen die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ Bayern) und der…

weiter

ICE-NEUBAUSTECKE BERLIN – MÜNCHEN: ÖKOLOGISCH FRAGWÜRDIGES UND ÖKONOMISCH DESASTRÖSES PROJEKT

DB AG MUSS ZEIGEN, DASS SIE VERSTANDEN HAT UND KONSEQUENTEN KURSWECHSEL VOLLZIEHEN

weiter

ICE-Trasse: BN fordert Bahnausbau In der Fläche statt Prestigeprojekte

Zusammen mit der 1992 gegründeten Bürgerinitiative "Das Bessere Bahnkonzept" hat der BUND Naturschutz in der Planungs- und Bauphase über 27 Jahre den…

weiter