Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Flächenverbrauch - BUND Naturschutz und Bauernverband kritisieren Gewerbegebiet auf besten Böden

Die Marktgemeinde Höchberg im Landkreis Würzburg will rund 54 Hektar Fläche überbauen. Mindestens 20 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche der…

weiter

Trinkwasser und Rohstoffabbau: BUND Naturschutz fordert: Wasserschutz ja, Bergwerk nein

BN-Landesvorstand besucht Region und zeigt sich bestürzt: Die Ausweitung des Wasserschutzgebiets der Stadt Würzburg lässt weiter auf sich warten.…

weiter

ORH stützt BN-Position zu Waldumbau und Jagd

Im aktuellen Jahresbericht widmet sich der ORH dem Thema Waldumbau und Vollzug der Jagdgesetze. Dabei stellt er massive Defizite bei der Umsetzung der…

weiter

Vier Jahre für den Feuersalamander: Naturschutzverbände erzielen Erfolg im Artenschutz

Über fast vier Jahre haben Naturschützerinnen und Naturschützer der bayerischen Naturschutzverbände LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz), BN…

weiter

BN-Vorstand im Spessart: Viel Zustimmung für Biosphärenregion

Die Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg sowie die Stadt Aschaffenburg prüfen seit 2022 die Chancen für eine Biosphärenregion im…

weiter

Josef-Göppel-Symposium: Wie kann ein umweltpolitischer Neuanfang parteiübergreifend gelingen?

Unter dem Titel „Aufbruch!“ fand vom 11. bis 12. April an der Evangelischen Akademie Tutzing das Josef-Göppel-Symposium 2025 statt. Mit dabei waren…

weiter

BN unterstützt Bau von Windrädern in der Region Augsburg

In der Planungsregion Augsburg läuft derzeit die Ausweisung von Vorranggebieten für Windenergie. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung hat der BUND…

weiter

Staatsregierung will Umweltprüfungen für Skigebiete drastisch einschränken

Neue Skipisten, Schneekanonen und Lifte sollen zukünftig deutlich leichter realisierbar werden. Umweltbelange, die die gesamte Gesellschaft betreffen,…

weiter

Atomkraft ist und bleibt gefährlich

Atommüll-Transporte gefährden Bevölkerung auch in Bayern. Endlager weiterhin nicht in Sicht. Sicherheitsmängel im Zwischenlager bei Landshut.

weiter

Umfrage zum Deutschlandticket: Große Mehrheit in Bayern will Fortsetzung und Ausbau

Bekenntnis zum Deutschlandticket durch sich abzeichnende schwarz-rote Koalition ist wichtiges Signal für bezahlbare und klimafreundliche Mobilität.…

weiter