Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

BN fordert Einschränkung von Laubbläsern

Laubbläser belasten Umwelt und Gesundheit und stören den Naturhaushalt. In Zürich sind sie deshalb nun zeitweise verboten. Der Bund Naturschutz…

weiter

BN befürwortet Weidepflicht – setzt sich aber für längere Übergangsfrist ein

Der BUND Naturschutz befürwortet die Umsetzung der Weidepflicht für Tiere auf Bio-Betrieben, die nach EU-Ökoverordnung seit 2007 vorgeschriebenen ist.…

weiter

Ostumfahrung Neuburg an der Donau: BUND Naturschutz klagt gegen Planfeststellungsbeschluss

Der BUND Naturschutz klagt gegen die Ostumfahrung mit Zweiter Donaubrücke von Neuburg an der Donau. Die geplante Trasse würde den wertvollen…

weiter

Verpackungssteuer stärkt Kommunen und Umwelt

CSU verspricht Kommunen mehr Freiheit, schränkt sie aber ein. BN fordert erneut Verzicht auf Verbot kommunaler Verpackungssteuer.

weiter

BUND Naturschutz fördert reife Früchtchen

Vom 12. bis 14. September 2025 fand im Alten Schulhaus in Oberpfraundorf ein besonderes Fachseminar für Pomologen und Streuobst-Interessierte statt.…

weiter

Stromgipfel: Neue Erdgaskraftwerke befeuern die Klimakrise!

Staatsregierung kündigt neue Gaskraftwerke an. BN: Energiewende nicht durch neue fossile Energien ausbremsen. Batteriespeicher und Gaskraftwerke für…

weiter

Bayern muss sich für preisstabiles Deutschlandticket einsetzen!

Morgen beraten Bund und Länder über die Zukunft des Deutschlandtickets. Bayerns Verkehrsminister Bernreiter hat dabei eine Schlüsselrolle. BN: Preis…

weiter

BN bittet Kommunen und Bevölkerung um Unterstützung der Earth Night

Insekten sterben massenweise durch nächtliche Beleuchtung. Wenigstens eine dunkle Nacht im Jahr – dafür setzt sich die Initiative „Earth Night“ ein.…

weiter

Zerstörung von geschützten Frauenschuhbeständen muss bestmöglich wiedergutgemacht werden

Vor dreieinhalb Jahren wurden 100–120 Frauenschuhpflanzen durch Glyphosat zerstört. Jetzt hat die Regierung von Schwaben nach einem Antrag des BN nach…

weiter

IAA-Protest: Aufruf zur Radl-Demo gegen Auto-Show und für zukunftsfähige Mobilität

Die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz in Bayern hat mit Unterstützung des Landesverbandes die Radl-Demo organisiert. Bis zu 500-1.000…

weiter