Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

BN übergibt Unterschriften für frei fließende Salzach

Mit der Übergabe von knapp 17.000 Unterschriften unterstreicht der BN seine Forderung nach einer frei fließenden Salzach ohne Wasserkraftwerk. Neben…

weiter

Längste Erfassung der Artenvielfalt Deutschlands am Grünen Band gestartet

Ein neues Forschungsprojekt des BUND und des Bundesamts für Naturschutz (BfN) liefert Daten für die Nominierung des Grünen Bandes als…

weiter

Delegiertenversammlung 2025: Unsere Lebensgrundlagen sind keine Nebensache!

Die Delegiertenversammlung des BUND Naturschutz (BN) stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der zu erwartenden Einschnitte beim Umwelt- und Naturschutz…

weiter

Donau-Fest am 29. Mai.: Viele Attraktionen für Jung und Alt – Carsten Träger hält Festrede

Im Jahr 2002 hat der Bundestag beschlossen, die Donau zwischen Straubing und Vilshofen ohne Staustufen auszubauen. Seitdem feiert der BUND Naturschutz…

weiter

Olympia-Bewerbung: Münchner Konzepte und Wünsche interessieren das IOC nicht

München verspricht vor Olympia-Bewerbung nachhaltige Spiele mit wenig Aufwand und Kosten. BN erinnert an schlimme Erfahrungen anderer Olympia-Städte…

weiter

Delegiertenversammlung 2025 in Fürth

Am 24. und 25. Mai 2025 findet in Fürth die diesjährige Delegiertenversammlung des BUND Naturschutz (BN) statt. Das Parlament und höchste Gremium des…

weiter

Bayerische Naturschutzziele nicht aufgeben!

LBV, BN, Landschaftspflegeverbände und Naturparke fordern: Landtag soll ausreichende Mittel im Doppelhaushalt 2026/27 bereitstellen EBERSBERG,…

weiter

Mitmachprojekt #Krautschau: Stadtwildnis mit Kreide sichtbar machen

Die bundesweite #Krautschau vom 16. bis 25. Mai soll Bewusstsein für Wildpflanzen in Pflasterfugen und Mauerritzen schaffen. Die Aktion wurde von der…

weiter

3. Modernisierungsgesetz: Angeblicher Bürokratieabbau schadet dem Gemeinwohl

Beteiligungsrechte der Verbände sollen eingeschränkt werden. Stellungnahmen aus der Verbändeanhörung blieben unberücksichtigt. Änderungen an der…

weiter

Keine Einschränkung der Umweltprüfungen für Skigebiete Umweltzerstörung unter dem Vorwand des Bürokratieabbaus - ohne uns!

Unter dem Vorwand eines Bürokratieabbaus sollen neue Skipisten, Beschneiungsanlagen und Lifte zukünftig deutlich leichter gebaut werden können. Dafür…

weiter