Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Zerstörung von geschützten Frauenschuhbeständen muss bestmöglich wiedergutgemacht werden

Vor dreieinhalb Jahren wurden 100–120 Frauenschuhpflanzen durch Glyphosat zerstört. Jetzt hat die Regierung von Schwaben nach einem Antrag des BN nach…

weiter

IAA-Protest: Aufruf zur Radl-Demo gegen Auto-Show und für zukunftsfähige Mobilität

Die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz in Bayern hat mit Unterstützung des Landesverbandes die Radl-Demo organisiert. Bis zu 500-1.000…

weiter

Staatsregierung setzt Waldumbau aufs Spiel

Jagdgesetzreform: Freiwilligkeit erschwert den in der Klimakrise wichtigen Waldumbau. Entscheidend ist die konkrete Umsetzung des Gesetzes durch die…

weiter

B12-Ausbau: BN begründet Klage erneut – Regierung von Schwaben nimmt Klima- und Flächenschutz nicht ernst!

Obwohl die Regierung von Schwaben ein ergänzendes Planfeststellungsverfahren zum Klima- und Flächenschutz beim Ausbau der B12 durchgeführt hat, soll…

weiter

Neuwahl des Landesvorstands im November

Am 22. November 2025 kommt der BUND Naturschutz zur Delegiertenversammlung in Fürth zusammen. Dort wird der gesamte Landesvorstand neu gewählt.…

weiter

Fit fürs Klima: Praxis-Tipps für junge Obstbäume auf Streuobstwiesen

Trockenheit, Hitze, Spätfröste – junge Obstbäume auf Streuobstwiesen geraten immer stärker unter Druck. Das Aktionsbündnis Streuobst, bestehend aus…

weiter

Was der Igel jetzt im Garten braucht – Zwischenbilanz Igel-Challenge

Mit dem Ende des Sommers fangen die Igel an, sich auf den Herbst vorzubereiten. Worauf muss ich dabei im eigenen Garten achten? Igel-Challenge…

weiter

BUND Naturschutz und ANL bilden Krötenflüsterer aus

Die Zahl der Artenkenner*innen in Bayern nimmt laufend ab. Der BUND Naturschutz tut etwas dagegen und bildet in Kooperation mit der Akademie für…

weiter

Der Biber schafft natürliche Wasserspeicher

Immer häufiger leiden Menschen aber auch die Pflanzen- und Tierwelt unter extremen Hitze- und Trockenperioden. Grundwasserspiegel sinken, kleinere…

weiter

BN kritisiert geplanten Minireaktoren nahe der tschechischen Grenze

BUND Naturschutz gibt Stellungnahme im Rahmen der grenzüberschreitenden Umweltprüfung ab. SMR-Reaktoren blockieren die Energiewende, bergen nukleare…

weiter